среда, 27 июня 2018 г.

google_admin_konsole

для веб-мастеров. Отслеживайте показатели сайта в Google Поиске с помощью Search Console и пользуйтесь дополнительными ресурсами. Общие сведения о Search Console. Общие сведения о Search Console. Поддержка вашего сайта. Если с вашим сайтом что-то не так, вы сможете оперативно принять меры, используя документацию, инструменты и список распространенных проблем. Научитесь делать качественные сайты. Хотите, чтобы ваш сайт был удобным для пользователей и отображался в первых результатах поиска? Эти обучающие курсы и руководства помогут вам создать качественный сайт, оптимизированный для поисковых систем. Оставайтесь на связи и следите за новостями. Получайте новости и следите за нашими сообществами в социальных сетях. Drive. Dateien ganz einfach speichern, synchronisieren und freigeben. Mit Google Drive lassen sich Unternehmensdaten zentral und sicher speichern. Sie können sowohl über Desktop-Computer als auch über Mobilgeräte einfach darauf zugreifen und steuern, wie Dateien von Teams freigegeben werden dürfen. Jetzt startenVertriebsteam kontaktieren. Daten sicher aufbewahren. Mit dem zentralen Admin-Steuerfeld der G Suite, der Funktion zum Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention – DLP) und Vault für Google Drive können Sie Nutzer und Dateifreigaben mühelos verwalten und zugleich die Compliance-Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllen. Ausreichend Speicherplatz für alle Ihre Anforderungen. Bei den Versionen G Suite Business, G Suite Enterprise und G Suite für Teams erhalten Sie unbegrenzten Speicherplatz für alle Ihre Dateien. Daten geschickt einsetzen. Mithilfe der Google-Funktion für maschinelles Lernen können Ihre Unternehmensdaten in Google Drive genutzt werden, um Ihnen relevante Dateien bereitzustellen, noch bevor Sie sie benötigen. Ihre Inhalte finden Sie nicht nur ganz einfach über Funktionen wie die Suche mit natürlicher Sprache und die optische Zeichenerkennung. Basierend auf Signalen wie Ihren täglichen Arbeitsmustern und geplanten Konferenzen sehen Sie dank Schnellzugriff in Google Drive die wichtigsten Dateien, ohne danach suchen zu müssen. Bestens organisierte Teams. Mithilfe von Teamablagen wird die gesamte Arbeit Ihres Teams an sicheren, gemeinsam genutzten und einfach zu verwaltenden Orten gespeichert. Dateien, die der Teamablage hinzugefügt werden, gehören dem gesamten Team und alle Mitglieder bleiben stets auf dem neuesten Stand. Google Drive-Dateien im Handumdrehen auf dem Computer öffnen. Mit dem Drive File Stream können Sie bei Bedarf direkt über den Mac oder PC auf Ihre Google Drive-Dateien zugreifen, ohne Ihren gesamten Speicherplatz zu verwenden. So sparen Sie sich das Synchronisieren von Dateien und haben mehr Zeit, um produktiv zu sein. Drittanbieter-Apps. Dank Hunderter integrierter Apps wie DocuSign für elektronische Unterschriften, CloudLock für zusätzliche Sicherheitsebenen und LucidCharts für Modelle können Sie viele Aufgaben direkt in Drive erledigen. In Google Drive mit gewohnten Programmen arbeiten. Dank Plug-ins für Microsoft Office und Outlook wird die Arbeit mit Google Drive noch einfacher. Sie können sogar nicht nur über 40 verschiedene Dateitypen einschließlich PDF und MPEG4 öffnen, sondern auch Microsoft Word-Dateien direkt in Drive bearbeiten. Dateifreigabe steuern. Ihre Dateien bleiben vertraulich, bis Sie sich für die Freigabe entscheiden. Indem Sie andere Nutzer zum Herunterladen, Ansehen, Kommentieren oder Bearbeiten berechtigen, verhindern Sie, dass verschiedene Dateiversionen entstehen, die erst mühsam zusammengeführt werden müssen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ablaufdaten für freigegebene Dateien festzulegen. Die häufigsten Fragen zu Google Drive. Kann ich Dateien von meiner aktuellen Speicherlösung zu Google Drive migrieren? Ja. Sie können unsere Tools und Dienste für die Migration verwenden, um die wichtigen Daten Ihrer Organisation von Ihren aktuellen Speicherlösungen zur G Suite zu verschieben. Wie viel Speicherplatz erhalte ich bei Google Drive? In G Suite Basic steht jedem Nutzer ein Speicherkontingent von 30 GB zur Verfügung, das für Google Drive und Gmail genutzt werden kann. Für G Suite Business, G Suite Enterprise und die G Suite für Teams ist der Speicherplatz unbegrenzt (Konten mit weniger als fünf Nutzern erhalten 1 TB pro Nutzer). Sie können jedes beliebige Dateiformat auf Google Drive hochladen und bestimmte Dateitypen in ein Google Docs-, Google Tabellen- oder Google Präsentationen-Format konvertieren. Welche Vorteile hat die kostenpflichtige Version von Drive? Bei der kostenpflichtigen Version von Google Drive steht Ihnen doppelt so viel Speicherplatz wie beim persönlichen Google Drive und Gmail zur Verfügung. Zudem erhalten Sie Support rund um die Uhr, verschiedene Optionen zur Steuerung der Dokumentenfreigabe und erweiterte Berichtsfunktionen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein Upgrade auszuführen, um unbegrenzten Speicherplatz nutzen zu können (Konten mit weniger als fünf Nutzern erhalten 1 TB pro Nutzer). How to increase font size in pgAdmin 4 on Windows. New version of pgAdmin 4 is based on QT5. When you install pgAdmin 4 on Windows computer with a high-density display you may see that letters are too small. Solution is to send one parameter to QT engine. It will handle DPI in different way. Open PowerShell and go to directory with pgAdmin. Then launch application with parameter: You can persist the configuration by creating qt.conf. Start PowerShell as Administrator. Click Windows Start menu and type: powershell . Then right-click and select the option: Run as Administrator . Go to directory with pgAdmin and create the file: Write there following content: Save the file and start pgAdmin 4 and enjoy new font size. Note: make sure that the file name is just qt.conf . Notepad could add .txt file extension when saving the file directly from Notepad. thank you … you have just saved my life . I’m glad that the article helped you. Thank you! This really worked… Initially i accidentally saved it with a .txt extension and it didn’t work. Once I realized my mistake and rebooted PGAdmin it worked like a charm. @christopherbarriteau:disqus Thank you very much for pointing out the problem with .txt. I’ve added info to the article. Thank you for sharing this….I’m in the last step to get it done. When I was trying to save the notepad file in the folder:c:Program FilesPostgreSQL9.6pgAdmin 4bin, it gave me the message of “you don’t have permission to save file in this folder, contact admin to get the permission”. Is there any way to fix this issue? Thank you! Issue solved… I still can’t save to the above folder. So I save it to my desktop first and then move it to the designated folder. Just in case anyone has the same issues. Hi Lily. It is necessary to start PowerShell or Notepad as Administrator. You can achieve this by clicking Windows Start menu and typing: notepad (or powershell). Then right-click and select the option: Run as Administrator. I’ll update the article with screenshot. Thank you for your feedback. Got it!! Thank you for clarification, that’s really helpful! Thank you for your feedback. The article was updated. I admit that it is not very obvious in Windows and many people have a problem with it.

Google admin konsole

Get via App Store Read this post in our app! How do you import a large MS SQL .sql file? I use RedGate SQL data compare and generated a .sql file, so I could run it on my local machine. But the problem is that the file is over 300mb, which means I can't do copy and paste because the clipboard won't be able to handle it, and when I try to open the file in SQL Server Management Studio I get an error about the file being too large. Is there a way to run a large .sql file? The file basically contains data for two new tables. From the command prompt, start up sqlcmd : Just replace <server> with the location of your SQL box and <your file here> with the name of your script. Don't forget, if you're using a SQL instance the syntax is: Here is the list of all arguments you can pass sqlcmd: I had exactly the same issue and had been struggling for a while then finally found the solution which is to set -a parameter to the sqlcmd in order to change its default packet size: You can use this tool as well. It is really useful. Take command prompt with administrator privilege Change directory to where the .sql file stored. Execute the following command. sqlcmd -S 'your server name' -U 'user name of server' -P 'password of server' -d 'db name'-i script.sql. I am using MSSQL Express 2014 and none of the solutions worked for me. They all just crashed SQL. As I only needed to run a one off script with many simple insert statements I got around it by writing a little console app as a very last resort: Run it at the command line with osql, see here: Your question is quite similar to this one. You can save your file/script as .txt or .sql and run it from Sql Server Management Studio (I think the menu is Open/Query, then just run the query in the SSMS interface). You migh have to update the first line, indicating the database to be created or selected on your local machine. If you have to do this data transfer very often, you could then go for replication. Depending on your needs, snapshot replication could be ok. If you have to synch the data between your two servers, you could go for a more complex model such as merge replication. EDIT: I didn't notice that you had problems with SSMS linked to file size. Then you can go for command-line, as proposed by others, snapshot replication (publish on your main server, subscribe on your local one, replicate, then unsubscribe) or even backup/restore. The file basically contain data for two new tables. Then you may find it simpler to just DTS (or SSIS, if this is SQL Server 2005+) the data over, if the two servers are on the same network. If the two servers are not on the same network, you can backup the source database and restore it to a new database on the destination server. Then you can use DTS/SSIS, or even a simple INSERT INTO SELECT , to transfer the two tables to the destination database. kann man bluestacks auch ohne admin kennwort installieren.win7? 2 Antworten. Du kannst versuchen, es in C:\bluestacks zu installieren. Vielleicht klappts ja. Die meisten Programme brauchen Admin, weil sie in c:\programme installieren. Andy sagt mir gar nix. Ich hab damals auf Bluestacks verzichtet, ne andere Partition eingerichtet und Android x86 als zweites Betriebssystem neben Windows installiert. Nur wenn es eine portable edition gibt. Auch interessant. Ist es möglich, als "Nicht-Admin" das Administratorpasswort rauszufinden (NICHT verändern oder löschen)? Ich habe seit neuestem Windows 10 installiert jedoch kann ich seit ein paar Anmeldungen mich nicht mehr anmelden .Es steht dann : "Ihr Gerät ist offline.Melden Sie sich mit dem Kennwort an,das zuletzt für dieses Gerät verwendet wurde." Dies hab ich gemacht aber es klappt immernoch nicht . Danke im vorraus . Hallo und guten Abend. Als ich mich eben eingeloggt habe, habe ich bemerkt das ich mein Kennwort für mein Nutzerkonto auf meinem PC nicht eingeben musste. Ein Blick in die Systemsteuerung hat gereicht und ich habe festegestellt: Der Admin hat mein Passwort gelöscht. Gibt es eine Möglichkeit dies einem Admin zu verbieten? Über die Konsole gibt es zwar einen Befehl dieser bewirkt aber nur das der User sein Passwort nicht ändern kann. Über gpedit.msc kann ich auch nix ändern da ich Windows 7 Home Premium habe und dieses Snap-In erst ab Professional verfügbar ist. Auf eine Antwort von euch würde ich mich freuen. bitte lest euch erstmal alles durch, bevor Ihr mir eine Antwort gebt. Also ich schildere mal folgendes Problem: Ich habe 2 Accounts auf meinem DELL Pc, beide mit einem Microsoft- Account verbunden. Mein eines Benutzerkonto ist Admin (als Beispiel in Zukunft Zahl: 1), darauf kann ich nicht zugreifen und ich werde aufgefordert es online über mein Microsoft Konto zu ändern. Dies funktioniert aber auch nicht nach dem ich es geändert habe (vertifizierungs SMS. ) und mich dann einlogen will. Online funktioniert alles aber dann auf meinem PC Account nicht. So jetzt habe ich noch ein 2tes Konto was keine Admin rechte besitzt (als Beispiel i Zukunft Zahl: 2) dort komm ich mit meinem Passort rein. Allerdings wenn ich mit dem Account online gehe, exestiert er garnicht. Ganz schön merkwürdig. Also wichtig ist mir jetzt erstmal, das ich auf mein Account 1 wieder zugreifen kann. Online gehts, aber nicht auf dem Pc benutzerkonto. Daraufhin habe ich mich bei einem Microsoft Live Chat partner gewendet und ihm das geschildert. Nach einem hin und her, hat er gesagt ich solle da und da anrufen. Dies habe ich dann getan. Dort am Telefon sagte man mir, ich soll es nochmal online ändern und nach 24 Stunden versuchen. Nachdem ich dies getan hatte und gewartet habe hat es immernochnicht funtioniert. Also rief ich nochmal an und nach 15 Minütiger Warteschleife wurde ich mit einem Microsoft Berater verbunden. Auch diesmal schilderte ich mein Problem. Er hat gemeint er müsse mich zu einer Kollegin durchstellen. Als ich endlich mit ihr gesprochen hatte, und mein Problem nochmals geschildert stellte sich heraus, das es nicht in ihrer Zuständigkeit liege und ihr Kollege mich falsch verbunden hätte. Darauf stelle sich mich zu einem zustädnigen durch. Also schilderte ich nochmal mein Problem. Dieser jedoch meine er könnte aus Datenschutzrechtlichen Gründen nichts für mich tun. Ich solle zu einem Techniker gehen und mir dort helfen lassen. Den müsse ich bezahlen. Was aber eine frechheit ist, da es ein Microsoft Problem ist und nicht meins. Jetzt habe ich inzwischen schon versucht mit Offline NT Password & Registry Editor. Also CD gebrant IMG datei gebrannt, Boot optionen geändert. doch wenn er schließlich das Programm von der CD gebootet hat und ich beginne, findet er die Windows Partiotion nicht. Also habe ich es mit CMD versucht. Aber um da was zu ändern brauche ich das Admin Kennwort. Geht es z.B. das CMD als Admin auszuführen ohne das Kennwort zu haben? Und wie mache ich es das er (falls ich es darüber mahcen muss) die Windows Partition findet? Zudem habe ich gehört, das sich einiges auch irgendwie mit Regedit ändern lässt oder einer .Bat datei. Aber keine Ahnung wie oder was? Danke für Ihre Aufmerksamkeit. Wenn Sie mir helfen können bitte eine ordentliche Antwort schreiben und nicht irgendeine weil es Punkte bringt. Natürlich werde ich auch ein Danke und eine auszeichnung für die hilfreichste Antwort vergeben. VIELEN DANK. Weiß einer wie man das WLAN-Kennwort bei Windows 10 auslesen kann ohne mit dem WLAN verbunden zu sein bzw. ist das ueberhaupt moeglich? Das Kennwort ist gespeichert und unter "Bekannte Netzwerke verwalten" sehe ich das Netzwerk. Also ich habe ein Nintendo Dsi und ich weiß mein Kennwort dafür nicht mehr. Also ich kann auf manche Sachen nicht mehr zugreifen. Weiß jemand wie ich das Kennwort ändern kann oder so ? Hey Leute, Ich möchte eine Linux ISO Datei auf einen USB Stick kopieren. Ich muss also erstmal den Stick bootfähig machen, doch mir stehen keine Administratorrechte zu Verfügung. Ich habe schon ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass man Programm über eine bestimmte Befehlszeile mit Adminrechten starten kann, obwohl man das PW nicht kennt. Dadur startet das Programm "" auch, aber ich werde trotzdem nochmal aufgefordert das PW einzugeben, um zu genehmigen, dass Änderungen an meinem PC vorgenommen werden. Ich habe es schon bei einigen Anderen Programmen versucht, aber es war immer das gleiche. Kennt jemand ein Programm wofür man keine Rechte braucht oder weiß Jemand, wie man die Passworteingabe umgeht? es geht nichts mehr bitte dringend um hilfe ganze zeit kommt es wurde zu oft das falsche kennwort eingegeben BITTE HILFEE. Weis jemand wie man das Admin Passwort (nicht al zu schwer) umgehen kann? Kann man oder gibt es ein Programm oder so dass wenn man seinen Computer Herunterfährt und oder auf Energiesparmodus klickt dass man davor sein Passwort noch eingeben muss geht das irgendwie?? Oh Nein . ich habe mein Windows Admin Passwort vergessen, was kann ich machen? (benutze winXP) Also meine fragen steht schon in der Überschrift. Aber wollte noch dazu sagen hab noch eine gast seite ohne Kennwort kann man von da aus das passwort vom admin ändern. ? Vielen dank schon mal. Ich habe ein WinRAR Verzeichnis mit wichitgen Dateien drin. Diese habe ich mit einem Passwort geschützt. Da wo ich das Passwort rauskopiere habe ist aber ein Datefehler aufgetreten und einige Zeichen wurden druch Kyrillische Zeichen ersetzt. Ich kenne diese Brute-Force Programme, nur leider hab ich keins mit meinen Anforderungen gefunden. Ich weiß, dass mein Passwort genau 64 Zeichen lang ist. Davon kenne ich 59 Zeichen, heißt 5 wurden (nur) ersetzt. Bei allen Programmen die ich bis jetzt getestet habe kann ich entweder maximal Passwörter knacken die nur 16 Zeichen lang sind oder ich kann keine Voreinstellungen treffen (heißt, schon bekannte Zeichen eingeben). Wenn ich das normal laufen lassen würde wird das Programm nie fertig mit 64 Unbekannten. Mit aber nur 5 unbekannten an bekannten Stellen wäre das in max ein paar Stunden machbar. ich kenne nur kein passendes Programm. Ich bräuchte sowas wo ich einstellen kann à la: 64 Zeichen lang & "ABC??def" (heißt ABCdef sind bekannt und ich suche nur "??") es geht um einen Windows Vista Pc das Kennwort hab ich vergessen. kann ich das zurücksetzen? amicLabs' Windows Server AddIns. Discontinued Windows Home Server v1 AddIns. All my AddIns for the first-generation Windows Home Server are freeware and can be downloaded and used free of charge for an unlimited period of time. Advanced Admin Console. This is my award-winning flagship AddIn. It was created for those advanced Home Server administrators and users who want to have full control over their server at any time. With this AddIn you gain access to all administrative areas of your server like Control Panel, Administrative Tools, My Computer, Network Places and many more. You can add shortcuts to your own programs installed on your server or to web-frontends of services and devices available in your network (like routers, printers, etc.). It’s even possible to launch a full desktop session right from the Home Server Console! Here are some example of what others have to say about the Advanced Admin Console AddIn: This awesome Addin makes it exceptionally easy to access your server’s advanced controls and functions from any computer on your network. If you’re an advanced computer geek who knows there way around Server 2003, this is a must have Addin that you’ll probably install right away. [Read full article] Love the add in, been using it since it first came out. Love to make my own links to other programs or areas within the WHS OS. Love the Desktop link, as now I don’t have to add it in myself. Hi – just wanted to say THANK YOU for taking the time to create this and make it available to us. I just began my exploration of WHS and I consider this an absolutely critical add-in. Thanks, again! Update History. The Update History AddIn will display the complete system update history so that Windows Home Server owners can make sure their machine is fully patched and up to date. You get the full descriptions of what’s contained in each update and for many updates there’s a direct link to the Microsoft Knowledgebase article for you to review. In case something went wrong with an update installation you can open the Windows Update log file and the system’s event log from directly the toolbar to find out the reason for the failure. FRITZ!Box Anrufliste. This AddIn is only available in German. Das AddIn ermöglicht den Zugriff auf die AVM FRITZ!Box Anrufliste innerhalb der Windows Home Server-Konsole. Bei der AVM FRITZ!Box handelt es sich um einen in Deutschland weit verbreiteten DSL-Router, optional mit WLAN, Voice-over-IP- und Festznetz-Telefonie-Unterstützung (und je nach Modell noch vielen weiteren Funktionen). Bei aktivierter Anruflisten-Funktion protokolliert die FRITZ!Box alle ein- und ausgehenden Telefonate sowie eingegangene Anrufe in Abwesenheit. Diese Anrufliste wird durch das FRITZ!Box Anruflisten-AddIn nun innerhalb der Windows Home Server-Konsole dargestellt, so dass die Konsole einmal mehr als zentrale Anlaufstelle des Heimnetzwerks dient. Ikony – katalog najlepszych ikon Windows, Mac OS, Linux. ios 7 icons #2. Some rights reserved. This work is licensed under a. - add 16 icons (oct/27/2013) - add 512 x 512 to ICNS (oct/27/2013) -Added new icons and the others moved to other packs (nov/09/2013) ios 7 icons #3. Some rights reserved. This work is licensed under a. ios 7 icons #4. Some rights reserved. This work is licensed under a. -Added new icons and the others moved to other packs (nov/09/2013) ios 7 icons #5. Some rights reserved. This work is licensed under a. Pacifica Icons. Pacifica Icon Theme. Another Icon Theme for Linux. This pack is a mixture of many flavours like (Faenza/Faience, Moka, Nitrux, Elementary and more). If you like my work, invite me out for some ice cream. The work is large because there are many programs out there, help me to stay motivated. Consider a small donation please. Paypal (you don't need a paypal account to use their services) You have two possibilities to install. Download from this page the zip, extract and place the folder Pacifica on home/user/.icons or usr/share/icons. Add the official PPA from launchpad for elementary OS, Ubuntu (Precise, Quantal, Raring, Saucy) sudo add-apt-repository ppa:fsvh/pacifica-icon-theme. sudo apt-get update. sudo apt-get install pacifica-icon-theme. If you need an icon that is not listed, you can make a request here. Some icons can't be changed, so you have to do manually, an easy way is using menulibre launchpad.net/ Bugs and questions. If you find a bug please report it to Launchpad or GitHub. * Update Wed, 23 Oct 2013 minor changes. * Update Sun, 20 Oct 2013 with 54 icons have been added. * Update Tue, 01 Oct 2013 with 62 icons have been added. * Initial release Fri, 27 Sep 2013. Flat – Expansion Pack 2. Some rights reserved. This work is licensed under a. 15 icons in 32 px only. PNG and ICO included. They are primarily made for the Windows Superbar, that's why they are of that size. Aimp - Chrome - Dreamweaver - FileZilla - Internet Explorer 11. Kaspersky - KMPlayer - Mumble - Note - Opera. Sims - Sublime Text - Teamspeak - TuneUp - Winamp. 24 Flat Icons (PSD) Office Urbanized Version 2. Some rights reserved. This work is licensed under a. An adaptation of my “Office Urbanized” icon set. Office Suite redone in a combination of the “Metro” (Modern UI) style and a popular “Flat” design style. a softer color palette, larger curves and rounded forms. Both 512x512 pixel and 128x128 pixel size PNGs included in zip file. Soda Pop Caps Icons. Soda Pop Caps Icons! Filetypes included: both for Windows and Mac OS. ico, png and icns files. Size of icons: 16 x 16, 32 x 32, 48 x 48, 128 x 128, 256 x 256.  Coca Cola Orginal.  Coca Cola Light.  Fanta Orange (two variants)  Pepsi (three variants) Old, Classic and New. Favorite if you like them, look forward for more! 🙂 Minimal Flat icons. Presenting, Minimal Flat icons ! Sleek, small and Flat ! I made them from scratch , More icons would be added in the upcoming updates. There are only 34 for now (I'm too tired to make more now  ) in PNG format. Looks best on dark wallpapers and on SuperAMOLED screens. APK will be made once I cross 200 icons. So until then, use the pngs instead ;D. (Remind me the icons which I missed to make, in the comments) All feedbacks, whether positive or negative are welcome ! ^_^ Admin-Passwort aus der Active Directory auslesen. Frage Microsoft Windows Server. 12.02.2007, aktualisiert 22:42 Uhr, 30193 Aufrufe, 15 Kommentare. die Firma, wo ich arbeite, besitzt einen älteren Server(Windows Server 2000), wovon die Active Directory verwaltet wird! Da der alte Verwalter des Servers leider für immer verhindert ist, ist das Administrator-Passwort für die Active Directory verloren gegangen! Gibt es eine Möglichkeit das Passwort zu löschen oder auszulesen, ohne die Active Directory zu zerstören? Es wäre schon wenn ich eine Antwort bekomme. LÖSUNG gi-networx schreibt am 12.02.2007 um 19:01:22 Uhr LÖSUNG mod6590 schreibt am 12.02.2007 um 19:06:56 Uhr LÖSUNG bigbossAUT schreibt am 12.02.2007 um 19:09:23 Uhr LÖSUNG mod6590 schreibt am 12.02.2007 um 19:14:27 Uhr LÖSUNG gi-networx schreibt am 12.02.2007 um 19:09:26 Uhr LÖSUNG gi-networx schreibt am 12.02.2007 um 19:11:40 Uhr LÖSUNG RKO schreibt am 12.02.2007 um 19:17:29 Uhr LÖSUNG mod6590 schreibt am 12.02.2007 um 19:45:55 Uhr LÖSUNG mod6590 schreibt am 12.02.2007 um 20:05:53 Uhr LÖSUNG gemini schreibt am 12.02.2007 um 21:09:28 Uhr LÖSUNG mod6590 schreibt am 12.02.2007 um 21:14:30 Uhr LÖSUNG gemini schreibt am 12.02.2007 um 21:21:42 Uhr LÖSUNG RKO schreibt am 12.02.2007 um 21:43:26 Uhr LÖSUNG mod6590 schreibt am 12.02.2007 um 22:24:06 Uhr LÖSUNG meinereiner schreibt am 12.02.2007 um 22:42:47 Uhr. Kannst du mir das genauer Erklären? Mehr Infos: http://home.eunet.no/ Mein Problem ist das der letzte Verwalter nicht mehr unter uns ist und das Passwort für den Admin (Active Directory und Lokal) mitgenommen hatt! Kann aber mit dem ERD-Commander nicht das. Passwort des Admin der Active Directory. auslesen!! Gibt es eine andere Möglichkeit? Der lokale Admin ist sozusagen beim Hochstufen deinem Amtsvorgänger vorausgegangen. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wenn ja, mirt was für Rechten? Was für ein SP hat er? Wie ist er gepatcht? Frage Microsoft Windows Server. Hallo, ich habe folgendes Problem. Und zwar möchte ich bestimmten User in verschiedenen OU´s (Abteilungen) gestatten die Kennwörter der . Hallo ich suche nach einer 3 Software für eine Windows umgebung Unsere AD läuft unter Windows 2012 , und . Hallo, wo setzte ich das Active Directory Restore Passwort neu ? Kann ich das Passwort Online testen ? Gruss . Hallo, ich brauche einmal Hilfe. Ich bin dabei das AD bei uns aufzuräumen. Jetzt benötige ich ein Tool oder . Daten zum Stromverbrauch für Bitcoin-Mining. listet einige Fakten und Schätzungen zum aktuellen Stromverbrauch durch Bitcoin-Mining auf. Wenn man den Schätzungen glauben mag, wird derweil . DOM-Storage im IE zwingend für Anzeige von Microsoft KB-Artikeln. Ich stelle die Information hier mal für Admins in Firmen ein, da diese euch möglicherweise tangiert. Vermutlich wird der . Intel: Spekulationen über ernste Sicherheitslücke in allen CPUs. Spekulationen über eine potenziell massive Sicherheitslücke in allen Intel-CPUs sorgen aktuell für Aufsehen, weil zum Umgehen dieses Hardware-Bugs tiefgreifende . Echo TU-Berlin.de derzeit down bzw. Fehlkonfiguration. So, eben geht mal grad garnix an echo@tu-berlin.de :-( Das hab ich bei denen noch nie erlebt, dass die . Hallo zusammen, erstmal eine frohes und gutes neues Jahr euch. Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Lösung . Hallo liebe Administratormitglieder, ich wünsche frohes neues euch Wie die Überschrift schon verrät, suche ich 4 bis 5 WLAN . Hallo Zusammen! Wenn ich auf einem Aruba / HP Switch per "management-vlan 2" VLAN 2 als eben solches definiere, . Hallo. Die Teilnehmer an Sitzungen in unserem großen Sitzungsraum sind fast alle, zumeist aus Altersgründen, recht schwachsichtig (betrifft mich . PowerShell Get-Script -Name Peter Kriegel | Management. Mehrere Arten mit der PowerShell ein externes Programm zu starten. Dies ist einen überarbeitete, erweiterte Version des Artikels: PowerShell kann neben den eigenen Cmdlets auch PowerShell Externe Programme und DOS Befehle ausführen. Das Ausführen von Programmen und die Übergabe von vielen Argumenten beim Aufruf des Programmes sind nicht so einfach zu lösen. Ebenso verlangt die Übergabe von Argumenten, die Leerzeichen, doppelte – und/oder einfache Anführungszeichen enthalten, sehr viel Übung. Wenn dann noch in den Argumenten $Variablen expandiert werden sollen, ist das Endergebnis oft unklar! Ich erkläre hier mehrere Arten mit der PowerShell ein Programm zu starten und in dem Punkt 5 erkläre ich wie die Übergabe von Argumenten mit dem Aufrufoperator & am leichtesten geht. In der PowerShell 3.0 gibt es nun eine noch einfachere Art Parameter an ein Programm zu übergeben! Mir sind in der PowerShell mehrere Arten bekannt mit denen man ein PowerShell Externes Programm starten kann: 1. Das Einfache aufrufen von einer Executeable über Ihren Namen oder den kompletten Pfad. # Notpad.exe aufrufen (liegt in einem PATH Pfad) # IPConfig Dos Befehl aufrufen. # Robocpy von einem Pfad aufrufen. Dies ist leicht zu nutzen, aber der PowerShell Parser kommt mit komplizierten Parametern schnell durcheinander! Deshalb ist es nur begrenzt nutzbar und funktioniert nicht mit jedem Programm. Wenn ein Programm im Windows Suchpfad ist (Umgebungsvariable: Path) wird es auch bei einem einfachen Aufruf durch seine Namen ohne Pfad ausgeführt. # Ein Programm (im Aktuellen Verzeichnis ausführen) 2. Invoke-Expression (Alias: IEX) Mit Invoke-Expression ist es leicht einen Befehl der als String vorliegt auszuführen. # Den String in der Variablen ausführen. 3. Invoke-Command (Alias: ICM) Mit Invoke-Command kann man Befehle, Remote und Lokal, über WinRM (WS-MAN) ausführen lassen. 4. Invoke-Item (Alias: II) Mit Invoke-Item wird die die Standardaktion für das angegebene Element ausgeführt. Beispielsweise wird eine ausführbare Datei ausgeführt oder eine Dokumentdatei in der Anwendung geöffnet, die dem Dokumentdateityp zugeordnet ist. Der Aufrufoperator & führt einen Befehl, ein Skript oder einen Skriptblock aus. Der Aufrufoperator & kann keine Befehlsparameter interpretieren. Der Aufrufoperator gibt an, dass der nachfolgende Wert einen Befehl darstellt. Auf diese Weise können Sie in Variablen gespeicherte und durch Zeichenfolgen dargestellte Befehle ausführen. Pfade mit Leerzeichen müssen in Anführungszeichen gesetzt werden, deshalb ist hier der & Operator zwingend nötig! # den Text in eine Variable legen. # Den Text ausführen lassen (Notepad Starten) # Pfade mit Leerzeichen müssen in Anführungszeichen gesetzt werden. # Deshalb ist hier der & Operator zwingend nötig! Dies Funktioniert auch mit Leerzeichen in den Argumenten. & $Cmd $Arg1 $Arg2 $Arg3 $Arg4 $Arg5 $Arg6. # oder einfacher als Array. 6. cmd /c – Die DOS Konsole zum Ausführen benutzen. Man kann aus der PowerShell heraus die DOS Konsole zum Ausführen von Befehlen benutzen. Dies ist sehr nützlich zum Ausführen von DOS Befehlen. Nach ausführen des Befehls in der DOS Konsole wird das Ergebnis von der PowerShell in Textform empfangen. 7. Start-Process (Alias: start oder saps) Mit Start-Process kann man ein ausführbares Programm mit einer anderen “Umgebung” starten. Man kann ein anderes Benutzerprofil, eine andere Identität (ähnlich wie: runas.exe) nutzen oder die Befehlsausgabe umleiten. Wenn Start-Process eine nicht ausführbare Datei übergeben wird, dann startet Start-Process die Datei mit dem Programm, das der Datei zugeordnet ist (vergleichbar mit dem Cmdlet “Invoke-Item”). Hier arbeitet Start-Process wie das bekannte ShellExecute (Windows Shell). Der Parameter –Verb steuert die Aktion die beim Starten des Prozesses ausgeführt werden soll. Hier ist z.B. PLAY bei einer WAV Sound Datei möglich oder RUNAS um den Prozess als Administrator auszuführen. Start-Process gibt ein Process Objekt zurück, das man mit den Prozess Cmdlets verwalten kann. Start-Process (Join-Path $env:temp Ping.txt) 8. .Net Methode [System.Diagnostics.Process]::Start() Die .NET Klasse System.Diagnostics.Process mit Ihrer statischen Methode Start(), ist identisch mit dem Cmdlet Start-Process und wurde in der PowerShell 1.0 genutzt. Trotzdem ist dies immer noch interessant da man hier mehr Möglichkeiten hat! $ps.StartInfo.Arguments = ” 127.0.0.1 -t -n 5 -i 4 -w 500 -4″ [string] $Out = $ps.StandardOutput.ReadToEnd(); 9. WMI Methode Win32_Process.Create() Die WMI Methode Create() aus der Klasse Win32_Process erzeugt auf einem Rechner einen Prozess. Dies kann auf dem lokalen Rechner geschehen oder über DCOM mit Hilfe des RPC Server-Programms auf entfernten Rechner remote. PowerShell erhält als Ergebnis ein Objekt von Typ System.Management.ManagementBaseObject#\__PARAMETERS diese Objekt gibt die Prozess ID und die die Return Codes zurück. Das Stop-Parsing Symbol –% ist ein bequemer neuer Weg in der PowerShell 3.0 um Komplizierte Parameter an ein Programm zu übergeben. Das Stop-Parsing-Symbol (–%), teilt der Windows PowerShell mit das die folgenden Zeichen, bis zum Ende der Zeile, nicht Interpretiert werden sollen. Beim Aufruf eines ausführbaren Programms in Windows PowerShell, platzieren Sie ddas Stop-Parsing-Symbol, vor die Programm Argumente. Nach dem Stop-Parsing-Symbol -%, werden die Argumente, bis zum Ende der Zeile, so übergeben wie sie sind. # icacls in PowerShell 2.0 Starten. # hier müssen viele Zeichen Maskiert werden (Escape) # damit sie nicht falsch verstanden werden. icacls X:\VMS /grant Dom\HVAdmin:`(CI`)`(OI`)F. # icacls in PowerShell 3.0 Startenmit dem stop-parsing Symbol. icacls X:\VMS –% /grant Dom\HVAdmin:(CI)(OI)F. Wer die Wahl hat, hat die Qual ;-). Ich persönlich nutze in den meisten Fällen den Aufrufoperator & mit den Argumenten die einzeln in einem Array übergeben werden. Weil dies auch in der PowerShell 2.0 Funktioniert. Technet Artikel in Englisch an dem ich mitgewirkt habe: PowerShell Get-Script -Name Peter Kriegel | Management. PowerShell 9 Arten ein Externes Programm (executable) zu starten. Powershell kann neben den eigenen Cmdlets auch PowerShell Externe Programme und DOS Befehle ausführen. Das Ausführen von Programmen und die Übergabe von vielen Argumenten beim Aufruf des Programmes sind nicht so einfach zu lösen. Ebenso verlangt die Übergabe von Argumenten die Leerzeichen, doppelte – und/oder einfache Anführungszeichen enthalten, sehr viel Übung. Wenn dann noch in den Argumenten $Variablen expandiert werden sollen, ist das Endergebnis oft unklar! Ich erkläre hier 9 Arten mit der PowerShell ein Programm zu starten und in dem Punkt 5 erkläre ich wie die Übergabe von Argumenten mit dem Aufrufoperator & am leichtesten geht: Mir sind in der PowerShell 9 Arten bekannt mit denen man ein PowerShell Externes Programm starten kann: 1. Das Einfache aufrufen von einer Executeable über Ihren Namen oder den kompletten Pfad. Beispiel: Notepad.exe oder Ipconfig /all. Dies ist leicht zu nutzen und die Argumente, aber es ist nur begrenzt nutzbar und funktioniert nicht mit jedem Programm. Wenn ein Programm im Windows Suchpfad ist (Umgebungsvariable: Path) wird es auch bei einem einfachen Aufruf durch seine Namen ohne Pfad ausgeführt. 2. Invoke-Expression (Alias: IEX) Mit Invoke-Expression ist es leicht einen Befehl der als String vorliegt auszuführen. 3. Invoke-Command (Alias: ICM) Mit Invoke-Command kann man Befehle, Remote und Lokal, über WinRM (WSMAN) ausführen lassen. 4. Invoke-Item (Alias: II) Mit Invoke-Item wird die die Standardaktion für das angegebene Element ausgeführt. Beispielsweise wird eine ausführbare Datei ausgeführt oder eine Dokumentdatei in der Anwendung geöffnet, die dem Dokumentdateityp zugeordnet ist. 5. Der Aufrufoperator & Der Aufrufoperator &führt einen Befehl, ein Skript oder einen Skriptblock aus. Der Aufrufoperator & kann keine Befehlsparameter interpretieren. Der Aufrufoperator gibt an, dass der vorangehende Wert einen Befehl darstellt. Auf diese Weise können Sie in Variablen gespeicherte und durch Zeichenfolgen dargestellte Befehle ausführen. Dies Funktioniert auch mit Leerzeichen in den Argumenten. & $Cmd $Arg1 $Arg2 $Arg3 $Arg4 $Arg5 $Arg6. # oder einfacher als Array. 6. cmd /c – Die DOS Konsole zum Ausführen benutzen. Man kann aus der PowerShell heraus die DOS Konsole zum Ausführen von befehlen benutzen. Dies ist sehr nützlich zum Ausführen von DOS Befehlen. Nach ausführen des Befehls in der DOS Konsole wird das Ergebnis von der PowerShell in Textform empfangen. 7. Start-Process (Alias: start oder saps) Mit Start-Process kann man ein ausführbares Programm mit einer anderen “Umgebung” starten. Man kann ein anderes Benutzerprofil, eine andere Identität (ähnlich wie: runas.exe) nutzen oder die Befehlsausgabe umleiten. Wenn Start-Process eine nicht ausführbare Datei übergeben wird, dann startet Start-Process die Datei mit dem Programm, das der Datei zugeordnet ist (vergleichbar mit dem Cmdlet “Invoke-Item”). Hier arbeitet Start-Process wie das bekannte ShellExecute (Windows Shell). Der Parameter –Verb steuert die Aktion die beim Starten des Processe ausgeführt werden soll. Hier ist z.B. PLAY bei einer WAV sound Datei möglich oder RUNAS um den Prozess als Administrator auszuführen. Start-Process gibt ein Process Objekt zurück, das man mit den Prozess Cmdlets verwalten kann. Start-Process (Join-Path $env:temp Ping.txt) 8. .Net Methode [System.Diagnostics.Process]::Start() Die .NET Klasse System.Diagnostics.Process mit Ihrer statischen Methode Start(), ist identisch mit dem Cmdlet Start-Process und wurde in der PowerShell 1.0 genutzt. $ps.StartInfo.Arguments = ” 127.0.0.1 -t -n 5 -i 4 -w 500 -4″ [string] $Out = $ps.StandardOutput.ReadToEnd(); 9. WMI Methode Win32_Process.Create() Die WMI Methode Create() aus der Klasse Win32_Process erzeugt auf einem Rechner einen Prozess. Dies kann auf dem lokalen Rechner geschehen oder über DCOM mit Hilfe des RPC Server-Programms auf entfernten Rechner remote. PowerShell erhält als Ergebnis ein Objekt von Typ System.Management.ManagementBaseObject#\__PARAMETERS diese Objekt gibt die Prozess ID und die die Return Codes zurück. Wer die Wahl hat, hat die Qual . Ich persönlich nutze in den meisten Fällen den Aufrufoperator & mit den Argumenten die einzeln in einem Array übergeben werden. Technet Artikel in Englisch an dem ich mitgewirkt habe:

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...