Xbox One: Alle Anschlüsse im Überblick: Möglichkeiten für TV, Audio, Festplatte und mehr.
Die Konsole bietet verschiedene Anschlüsse für HiFi-Anlagen und zusätzliche Komponenten. Die folgende Übersicht klärt auf, welche Geräte angeschlossen werden, welche Anschlüsse hinten vorhanden sind und wie viele USB-Ports an der Xbox One eigentlich zu finden sind.
Xbox One Anschlüsse: USB, Audio und Internet.
Blickt man von vorne auf die Konsole, sind keinerlei Anschlüsse zu sehen, sondern nur das Blu-ray-Laufwerk sowie der Power-Button. Um den ersten USB-Anschluss zu finden, muss man auf die linke Seite blicken. Hier findet sich ein USB 3.0-Port. Zwei weitere USB-Anschlüsse können auf der Rückseite der Xbox One entdeckt werden. Der USB-Anschluss kann z. B. für die Verbindung einer externen Festplatte mit der Xbox One oder zum Aufladen eines Controllers verwendet werden.
3x USB 3.0 (Einen an der Seite, zwei hinten) HDMI: (4K Video, aber kein Gameplay), HDMI in/out AUDIO: HDMI, S/PDIF optical IR (Für Satellit- oder Kabel-Receiver) LAN-Anschluss.
Auf der Rückseite findet sich auch ein HDMI-Anschluss für die Verbindung mit dem Fernseher. Wer ein altes Fernsehgerät ohne HDMI-Anschluss besitzt, kann einen HDMI-auf-Scart-Adapter * einsetzen. Hierbei wird das HDMI-Kabel an den Xbox One-Anschluss gesetzt und mit dem Adapter verbunden. Der Adapter stellt die Verbindung mit dem Fernseher dann über den SCART-Anschluss her.
Bei dieser Methode sollte man allerdings beachten, dass es zu erheblichen Qualitätseinbußen bei der Anzeige von Xbox One-Spielen kommen kann, schließlich wurde die Darstellung explizit auf HDMI ausgelegt. Alternativ kann die Xbox One per HDMI mit einem Monitor verbunden werden.
Xbox One Anschlüsse für TV und Lautsprecher.
Auch die Tonspur wird über HDMI, bzw. den HDMI-Adapter an den Fernseher übertragen. Falls der Monitor keine eigene Lautsprecher hat, kann man Lautsprecher mit der Xbox One verbinden. Als Audio-Ausgang findet sich an der Xbox One zusätzlich ein S/PDIF-Anschluss. Hier kann euch ebenfalls ein Toslink-Adapter weiterhelfen * . Dieser wandelt das digitale Signal des optischen Digitalausganges an der Xbox One in Analog-Stereo-Signale um.
Habt ihr einen Sat-Receiver oder Kabel-Receiver mit HDMI-Ausgang, könnt ihr den HDMI-Anschluss an der Xbox One verwenden, um Xbox One und Receiver miteinander zu verbinden. Die Verbindung von TV-Signal und Xbox One ist vor allem dann brauchbar, wenn man die Andock-Funktion verwendet. So könnt ihr parallel zum FIFA-Zocken das Fernsehprogramm an der Seite des Bildschirms im Auge behalten oder während der Verwendung der Skype-App über die Xbox One auf TV-Inhalte zugreifen.
Wer kein WLAN im Heimnetzwerk betreibt, kann die Xbox One mit einem normalen Ethernet-Kabel mit dem Router und somit mit dem Internet verbinden.
Lest bei uns auch, was man tun kann, wenn über HDMI kein Ton wiedergegeben wird. Zudem zeigen wir euch im Vergleich, welche Anschlüsse die PS4 hat.
Alles zu Xbox One.
Fehlt euch ein wichtiger Anschluss an der Xbox One?
Tutorial X Box 360 an PC anschlieЯen fьr MediaCenter.
Tutorial X Box 360 an PC anschlieЯen fьr MediaCenter.
Zunдchst gilt es den Setup-Schlьssel der X Box 360 zu bekommen:
Im Folgenden wдhlt man unter dem Punkt Aufgaben die Aktion Extender hinzufьgen aus.Nun gilt es den 8-stelligen Setup-Schlьssel, den man sich hoffentlich notiert hat, einzugeben. Extender-Setup beenden und fertig!
Unter Start auf „Alle Programme“ gehen, dann Zubehцr auswдhlen und unter Media Center den „Media Center Extender Manager“ цffnen. Nachdem man die X Box 360 ausgewдhlt hat, auf Entfernen klicken und Bestдtigen.
System – Computer – Windows Media Center – Betдtigen der A-Taste. Im Folgenden wдhlt man „Verbindung trennen“. Nun die B-Taste betдtigen, bis man wieder beim Menь-Punkt System landet.
AnschlieЯend gilt es die Medienfreigabe zu aktiveren. Hierfьr klickt man auf den Pfeil, der sich neben dem Reiter Bibliothek befindet und wдhlt den Menьpunkt „Medienfreigabe“ aus. Nun sollte sich dementsprechend das Dialogfeld Medienfreigabe цffnen. Hier setzt man einen Haken bei „Freigabe der Medien an“. Im Folgenden wдhlt man seine Xbox 360 in der darunter liegenden Gerдteliste aus. Ein Klick auf Zulassen, OK und die Medienfreigabe sollte aktiviert sein.
Medien auswдhlen auf der Xbox 360:
Vieleicht hast du irgend etwas ьbersehen und nein man muЯ dafьr keinNetzwerk einrichten.
hier das ganze mal fьr Linux (Ubuntu).
installieren ist und prima mit der Xbox funktioniert. Ushare ist in den Paketquellen von Ubuntu.
enthalten und lдsst sich somit einfach via.
werden. Die wichtigen Einstellungen habe ich mal rot markiert.
# Edit this file with 'dpkg-reconfigure ushare'
# Configuration file for uShare.
# uShare UPnP Friendly Name (default is ‘uShare’).
# Interface to listen to (default is eth0).
# Port to listen to (default is random from IANA Dynamic Ports range)
# Port to listen for Telnet connections.
# Directories to be shared (space or CSV list).
# Use to override what happens when iconv fails to parse a file name.
# The default uShare behaviour is to not add the entry in the media list.
# This option overrides that behaviour and adds the non-iconv’ed string into.
# the media list, with the assumption that the renderer will be able to.
# handle it. Devices like Noxon 2 have no problem with strings being passed.
# as is. (Umlauts for all!)
# Options are TRUE/YES/1 for override and anything else for default behaviour.
# Enable Web interface (yes/no)
# Enable Telnet control interface (yes/no)
# Use XboX 360 compatibility mode (yes/no)
# Use DLNA profile (yes/no)
# This is needed for PlayStation3 to work (among other devices)
Hab ich da noch ne Einstellung ьbersehen?
Das ding ist bis auf Live TV, Radio (wenn man es dann alles drauf hat) ein Epic Fail von MS. Nen externer Storage im Netzwerk bringt mehr.
Alle eingetragenen Marken und Logos sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Herausgeber und/oder Inhaber. Weitergabe und Vervielfдltigung der Inhalte, auch in Teilen, ist ohne vorherige Genehmigung nicht gestattet.
XBOX ONE an 2.1 System anschliessen.
ьber einen optischen Eingang.
Im Zuge dieses Threads habe ich auch eine Frage!
Vielen Dank im vorraus fьr eure Hilfe.
Es gibt eigentlich nur zwei Mцglichkeiten:
Optischer Audioausgang (SPDIF)
Ich kann auf deiner JVC Anlage nicht alle Anschlьsse erkennen, deshalb tu ich mir schwer da was genaues zu sagen. Wenn sie einen optischen SPDIF hat kannst du sie einfach daran anschlieЯen, ohne SPDIF oder HDMI wird's schwer.
Sehr interessant, muss schon einige Jahre am Buckel haben.
D.h. habe ich das Ding dann quasi "zweckentfremdet" und im Hobbyraum in der Zockerecke an die Xbox angeschlossen.
Ansonsten hat er bis auf einen Kopfhцreranschluss an der Seite nur die fotografierten Anschlьsse.
Ansonsten hat er bis auf einen Kopfhцreranschluss an der Seite nur die fotografierten Anschlьsse.
Ansonsten hat er bis auf einen Kopfhцreranschluss an der Seite nur die fotografierten Anschlьsse.
Bild der Anschlьsse:
Bild der Anschlьsse:
dazu kann man einen Digital/Analog Wandler zwischen klemmen und da dran das 2.1 System.
DaYsa am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 12 Beiträge.
bauluz am 24.01.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 3 Beiträge.
iHalo am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 2 Beiträge.
freshbass am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 7 Beiträge.
answerai am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 6 Beiträge.
stargate2k am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 2 Beiträge.
dennis0030 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 6 Beiträge.
Son-Goku am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 4848 Beiträge.
kamikazeshadow am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 02.10.2014 – 9 Beiträge.
HifiSined am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 30.07.2015 – 3 Beiträge.
Schon Mitglied im HiFi-Forum?
Um ein neues Thema zu erstellen, musst Du im HiFi-Forum registriert sein.
Schon Mitglied im HiFi-Forum?
Um eine Antwort zu erstellen, musst Du im HiFi-Forum registriert sein.
Xbox One Adapter für Stereo-Headsets.
Chatsound einfach anpassen I Lautstärke, Stummschaltung, Balance I 2,5-mm- und 3,5-mm-Adapter.
Kostenlose Lieferung und problemlose Rückgabe beim Kauf direkt über den Microsoft Store.
Jetzt im Microsoft Store kaufen:
Andere Händler:
Sound nach deinem Geschmack.
Xbox One Adapter für Stereo-Headsets.
Kostenlose Lieferung und problemlose Rückgabe beim Kauf direkt über den Microsoft Store.
Weiteres Zubehör.
Xbox Design Lab.
Erstelle deinen ganz persönlichen Xbox Wireless Controller. Jetzt erhältlich.
Stereoanlage an Xbox One anschließen?
Hey! Ich will besseren Ton für meine Spiele und habe schon eine Stereoanlage (Panasonic SC-HC37) und auch wenn ich es bezweifle, ist es möglich den Sound von der Xbox auf der Anlage wiederzugeben? Die Anlage hat halt nur Kopfhörer, iPod und USB Port. Anschlüsse der Xbox seht ihr im Foto👇
3 Antworten.
Ich habe mir gerade die Bedienungsanleitung der Panasonic angesehen,die hat keinen Audioeingang den Du dafür nutzen könntest.
Oh maaaan trtzdem danke.
Ist der Kopfhörer Anschluss ein Eingang oder ein Ausgang?
Ein Kopfhöreranschluss ist immer ein Ausgang.
Ein Ausgang natürlich. Der Sound wird ja über die Kopfhörer AUSgegeben.
Schließ die klinke doch einfach am Fernseher an.
Auch interessant.
Ich würde meine Stereoanlage (Panasonic sc-pm02) gerne mit meinem Beamer verbinden, sodass der Ton über die Anlage wiedergegeben wird. Allerdings weiß ich nicht ob der Audio-Eingang der Stereoanlage passt und wenn ja welches Kabel ich benötige.
Schon mal Danke im vorraus !
Kennt jemand die Marke ? Leider ist es auf die Bild nicht gut zu erkennen :/
Nachdem ich vom iMac (Ende 2009) auf das MacBook Pro (Anfang 2011) umgestiegen bin, habe ich realisiert, dass es nur einen headphone-out-port und keinen audio-in port-hat.
Da ich eine Stereoanlage verwende, die beide Anschlüsse benötigt, bin ich am Überlegen, mir den Sienoc Headset Audio Stereo-Splitter Kit zu kaufen (siehe Bild). Nachdem ich mich mal im Internet etwas schlau gemacht habe, sollen manche Splitter anscheinend die Tonqualität verschlechtern. Doch trifft es auch auf dieses Produkt zu?
Hier sind weitere Informationen vorhanden, falls sie relevant sind: https://www.amazon.de/Stereo-Splitter-U-Form-3-Kopfhörer-Pin-Kopfhörer-Mikrofon/dp/B01GDZDQ8S/ref=sr_1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1485529205&sr=1-5&keywords=sienoc+headset.
Wie die Überschrift schon sagt möchte ich wissen wie ich meinen Fernseher (Samsung UE32D6500) an meine Stereoanlage (Panasonic SC-AK 750) anschließen, aber da ich diese Audio Anschlüsse (Rot, Gelb, Weiß) an meiner Anlage nicht vorhanden sind hab ich das mal vorübergehend mit einem Aux-kabel vom Kopfhöhrer ausgang des Tv's an den "Music Port" der Stereo Anlage angschlossen, dies war aber nur ein Versuch gibt es da irgendwelche anderen Methoden ??
Also meine Panasonic Stereo Anlage erkennt wie schon gesagt meinen USB-Stick nicht den ich vor ein paar Wochen gekauft hab.
Bis vor wenigen Tagen hat es prima funktioniert, aber auf einmal zeigt die Anlage ewig lang "READING" an dann manchmal kurz "NO DEVICE" und dann wieder "READING" Bei der Anlage von meinem Buder funktioniert alles top !
Vielen Dank schon mal im Vorraus :)
Hallo, ich habe seit heute einen neuen USB - Stick aber meine Stereoanlage (Panasonic) ließt diesen nicht. Jetzt frag ich weiß jemand woran das liegen kann weil er das selbst schon mal hatte? Eine Möglichkeit die es sein könnte auf dem usb stick war schon von vornherein so eine datai die sich autorun nennt.Keine Ahnung was das ist kann es sein das ich die löschen muss ? Ich will die jetzt aber nicht löschen und dann funktioniert der stick garnicht mehr . übrings mein alter stick wurde problemlos gelesen und der neue wird von keiner stereo anlage hier gelesen.. Danke im Vorraus.
PS.: Bitte keine Atworten wie kauf dir eine gescheite Anlage oder so nämlich an die kann es nicht liegen!
Hey Leute. Ich habe die Entscheidung zwischen 2 Stereoanlagen. Nummer 1 : http://www.amazon.de/Panasonic-SC-PMX7EG-S-System-Bluetooth-iPhone/dp/B00IJUYYFA/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1415125275&sr=1-1&keywords=panasonic+hifi+anlage.
Nummer 2 poste ich in den Kommentaren, da ich nur 1 Link posten kann.
Nun zur Frage. welche klingt besser. welche hat mehr pass?
Ich habe neulich ein AUX-Kabel (links und rechts) gefunden, mit dem ich mein Handy mit meiner (alten) Stereo-Anlage verbinden kann. Das funktionierte anfangs auch sehr gut, alle Töne wurden extern über die Lautsprecher der Anlage wiedergegeben und auf dem Handy-Display wurde auch obe n beim Schnellzugriff das Kopfhörer-Zeichen angezeigt. Nach sehr kurzer Musikpause und Unterbrechung der Kontakte wollte ich erneut Musik hören, diesmal wurde aber KEIN Kopfhörer-Zeichen angezeigt und auch KEINERLEI Musik wiedergegeben, obwohl -Genau dieselben Anschlüsse verbunden wurden -Es beim Herausziehen des Kabels das typische "Klacken" gab -auch beim GENAU dieselben Einstellungen im Handy waren -und die Stereoanlage an war und sich im AUX-Modus befand -Also anscheinlich genau dieselben Bedingungen herrschten. Ich habe den ganzen Spass mehrmals probiert, auch mit Ein-Abschaltung beider Geräte aber genau dasselbe Resultat wie oben beschrieben.
Danke schonmal fürs Durchlesen, hier noch ein paar Details: Bei der alten Stereo-Anlage handelt es sich um eine Panasonic SA-AK200, das AUX-Kabel hat am anderen Ende einen 3poligen, 3,5mm Klinkenausgang, beim Handy handelt es sich um ein ZTE Blade V7 Lite mit dem Betriebssystem Android 6.0. WENN IHR IRGENDETWAS WISST, DAS DAS PROBLEM LÖSEN KÖNNTE, SCHREIBT MIR BITTE. Vielen Dank, Googy.
Hallo ich suche eine Stereoanlage für mein Zimmer. Mein Zimmer ist 10 quadratmeter groß. Ich höre House, Hip-Hop.
Hier meine Vorschläge :
-Yamaha Pianocraft CRX-e 410 B/B.
oder: PianoCraft Micro 330 mit Subwoofer (MIVOC SW 1100 A-II)
Also ich habe seit ein paar Tagen die Stereo Anlage Panasonic SC-PM 500 und immer wenn ich ein USB Stick reinstecke kommt NODEVICE ??
Im Buch steht NODEVICE steht für iPod oder iPhone, ich hab auch schon im Internet rumgeschaut aber finde nicht.. Habe mein USB Stick schon formatiert aber funktionier trotzdem nicht..
brauche hilfe. danke.
ich möcht an meine Stereoanlage ( Panasonic Stereoanlage, SA-PM 500) mein handy bzw meinen pc anschließen. leider hat die anlage keinen anschluss, wo ich mein handy oder den laptop anschlißen könnte. es ist nur eine docking station für den ipod vorhanden. meine frage: gibt es ein adapter oder sowas ähnliches, dass ich mein handy und meinen laptop an die anlage anschließen kann? sollte auch möglichst nicht zu teuer sein!
Danke für eure vorschläge:)
Hier noch ein link von meiner Stereoanlage: http://www.amazon.de/Panasonic-SC-PM500EG-K-Kompaktanlage-iPhone-Dock-Eingang/dp/B00577WZ7M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1375444457&sr=8-1&keywords=Panasonic+Stereoanlage%2C+SA-PM+500.
hey ihr.. ich möchte mein handy ( s3) gerne an die musikanlage "panasonic sa-pm 48" über usb 2 anschließen.
ich habe mein handy angeschlossen und auf den schalter " usb" an der anlage gedrückt..nun steht doch auch reading..aber es findet keine musiktitel..wenn ich die musik auf meinem handy anmache, spielt es nur über das handy und nicht über die anlage ab..weiß jemand was ich da einstellen oder machen muss damit ich die musik über die anlage abspielen kann?
Ich habe eine Frage zu meiner Panasonic Stereoanlage SA-PM52. Da die Anlage leider ohne Aux-stecker und sonstigen Möglichkeiten ausgestattet ist, sie mit PC oder sonstigen zu verbinden, versuche ich nun durch einen "female ipod to usb"- kabel, die Anlage mit dem PC zu verbinden. Hat jemand Erfahrungen? . oder Tipps wie es sonst geht. Sie hat folgende Anschlüsse:
AM-FM-Antennen Tape iPod-Dock USB.
ich habe mir JBL Funklautsprecher Control 2,4G gekauft, um diese an meiner Panasonic CD Stereoanlage SC-PM28 anzuschließen. An den beiden Chinch Anschlüssen auf der Rückseite kommt jedoch kein Ton - wenn ich den Kopfhörer Ausgang benutze dann geht es - jedoch lässt sich die Lautstärke mittels der Fernbedienung von JBL nicht steuern. Was mache ich falsch ? Oder benötige ich eine zusätzliche Komponente wie Tuner Oder geht es überhaupt nur über einen Tuner ? Eigentlich wollte ich auf meiner Terrasse oder Garten Musik hören..
xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co.
Frage: Verbinden einer Stereoanlage (technics) mit equalizer.
Bitte deaktiviere deinen Adblocker auf dieser Seite. Sie wird über Werbung finanziert. Registrierte User sehen keine Layer-Werbung mehr!
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: xboxhacks.de - Deutsches Xbox 360 und One Forum für News, Hacks & Co.. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registriert am: 23. November 2010.
Montag, 20. Juni 2011, 19:01.
Frage: Verbinden einer Stereoanlage (technics) mit equalizer.
im Anhang ein paar bilder, die meine Stereoanlage zeigen.
Registriert am: 5. November 2010.
Xbox360: Slim Glitch, Slim Gears of war.
LiNK User: Flyer1987.
Montag, 20. Juni 2011, 19:24.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Registriert am: 23. November 2010.
Montag, 20. Juni 2011, 19:32.
Registriert am: 5. November 2010.
Xbox360: Slim Glitch, Slim Gears of war.
LiNK User: Flyer1987.
Montag, 20. Juni 2011, 19:34.
Registriert am: 23. November 2010.
Montag, 20. Juni 2011, 19:40.
Tuner = radio, da kann ich aber nichts mit dem equalizer einstellen. naja ich werd vielleicht nochmal ein paar bekannte fragen, vielleicht ist ja mal einer dabei der mir das kurz stecken kann.
Registriert am: 5. November 2010.
Xbox360: Slim Glitch, Slim Gears of war.
LiNK User: Flyer1987.
Montag, 20. Juni 2011, 19:54.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Registriert am: 23. November 2010.
Montag, 20. Juni 2011, 19:55.
Registriert am: 5. November 2010.
Xbox360: Slim Glitch, Slim Gears of war.
LiNK User: Flyer1987.
Montag, 20. Juni 2011, 19:57.
Registriert am: 7. März 2011.
Wohnort: da wo die minarette verboten sind.
Xbox360: Xbox360 Elite.
Ich spiele z.Zt.: CoD MW2 on alterIWnet.
Montag, 20. Juni 2011, 20:02.
sowas findest du normalerweise sehr günstig bei www.dealextreme.com aber die haben zur zeit probleme mit ihrer suche.
also so kannst du dann alle deine devices (halt mit solchen kabeln) anhängen, wenn du alle am equalizer magst.
Registriert am: 15. August 2010.
LiNK User: stomper98.
Ich spiele z.Zt.: Deus Ex Human Revolution.
Montag, 20. Juni 2011, 20:35.
Kann ich mit so einem Kabel dann auch von 2 Quellen gleichzeitig "Musik" hören. Also jetzt zum Beispiel über Xbox zocken und gleichzeitig dann Musik am PC laufen lassen?
And you can never take the pride away from me.
That feeling makes me full of strenght.
Registriert am: 5. November 2010.
Xbox360: Slim Glitch, Slim Gears of war.
LiNK User: Flyer1987.
Montag, 20. Juni 2011, 20:37.
Registriert am: 15. August 2010.
LiNK User: stomper98.
Ich spiele z.Zt.: Deus Ex Human Revolution.
Montag, 20. Juni 2011, 20:45.
And you can never take the pride away from me.
That feeling makes me full of strenght.
Registriert am: 5. November 2010.
Xbox360: Slim Glitch, Slim Gears of war.
LiNK User: Flyer1987.
Dienstag, 21. Juni 2011, 16:38.
Registriert am: 5. April 2011.
Dienstag, 21. Juni 2011, 16:44.
Registriert am: 5. November 2010.
Xbox360: Slim Glitch, Slim Gears of war.
LiNK User: Flyer1987.
Dienstag, 21. Juni 2011, 19:53.
Registriert am: 5. April 2011.
Dienstag, 21. Juni 2011, 20:18.
Dann zocke ich und mache am PC Musik an (gleichzeitig) und mein Verstärker trennt das?
Registriert am: 16. März 2011.
Xbox360: RGH Slim Trinity, Jtag Falcon v2 20GB.
Rebooter/RGH: Xebuild 17150.
LiNK User: SuperMario.
Ich spiele z.Zt.: PES 2016.
Dienstag, 21. Juni 2011, 21:07.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Registriert am: 7. März 2011.
Wohnort: da wo die minarette verboten sind.
Xbox360: Xbox360 Elite.
Ich spiele z.Zt.: CoD MW2 on alterIWnet.
Mittwoch, 22. Juni 2011, 01:25.
Registriert am: 5. April 2011.
Mittwoch, 22. Juni 2011, 08:27.
Musik vom PC hören will.
Registriert am: 23. November 2010.
Mittwoch, 22. Juni 2011, 08:45.
Zitat von »Domenico74«
Musik vom PC hören will.
das geht ja auch! dann hört man halt beides über die stereoanlage!
hatte das vorher so, da ich 2 anschlüssen an meinen AUX sowiso schon anschließen kann.
Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
Ähnliche Themen.
Off Topic » Wo wird das Dashboard installiert? (17. Juni 2011, 23:40) Off Topic » Wer wird Meister in der 1.Fussball Bundesliga in der Saison 2011/2012? (13. Juni 2011, 18:55) Off Topic » Allgemeine Elektronik Frage (2 Boxen an einen AMP und via Schalter wählbar?) (15. Juni 2011, 17:58) PS3/PS4 News & Allgemeines » c4eva Speaks on PS3 (11. Juni 2011, 19:04) XLink Kai, XBSLink & Co. » [FRAGE] Xlink über Fritzbox (vorher ein anderer Router) möglich? (7. Juni 2011, 12:56)
Verwendete Tags.
Social Bookmarks.
mit einer schriftlichen Genehmigung des jeweiligen Autors gestattet. Ist diese Genehmigung nicht erteilt, stellt dies einen Urheberrechtsverstoß dar, der u.U. rechtliche Folgen mit sich zieht!
xboxhacks.de ist seit Tagen online.
xbox 360 one forum 720 hacks 360hacks xboxhacks umbau modding flash glitch jtag board anleitung download.
Live-TV auf der Xbox One über das Heimkinosystem.
Mit Ihrer Xbox One können Sie Kabel-, Satelliten- oder Over-the-Air-Fernsehen in eine Vielzahl an Konfigurationen von Heimkinosystemen integrieren. Anders als bei der herkömmlichen Konsolenkonfiguration gibt es bei der TV-Integration einige Punkte mehr zu beachten. Wie bei den meisten Ergänzungen zu einem Entertainmentsystem gibt es viele Möglichkeiten, neue Geräte hinzuzufügen, die genaue Vorgehensweise hängt von Ihren Anforderungen und Präferenzen ab.
Auf dieser Seite.
Nutzen Sie den direkten Weg . Schließen Sie Ihre Xbox One direkt an Ihren Fernseher an, wenn dies möglich ist. Halten Sie das Ganze so einfach wie möglich . Je weniger kompliziert die Installation, desto weniger Probleme wird es vermutlich geben.
Die direkteste Setupmöglichkeit besteht darin, Ihre Kabel- oder Satelliten-Set-Top-Box mit einem HDMI-Kabel an die Xbox One und die Xbox One dann mit einem weiteren HDMI-Kabel an Ihren Fernseher anzuschließen.
Hinweis: Nur HDMI gilt als Videoausgang für die Xbox One Konsole.
Dieser direkte Weg eignet sich optimal für Entertainmentsysteme, die die Fernsehlautsprecher oder an das Fernsehgerät angeschlossene externe Lautsprecher verwenden. Für diese Konfiguration muss Ihr Heimkinosystem Audio über HDMI unterstützen.
Hinweis: Bei dieser Konfiguration muss die Xbox One ständig eingeschaltet sein, um das Live-TV-Signal zu sehen, das Sie von Ihrer Kabel-/Satelliten-Box empfangen. Wenn Sie eine Konstellation haben möchten, bei der Sie sowohl bei eingeschalteter Konsole über den Xbox OneGuide als auch bei abgeschalteter Konsole fernsehen können, benötigen Sie einen HDMI-Splitter zwischen der Kabel-/Satelliten-Box und der Xbox One.
Wichtig: Die obige Konfiguration wird wegen der Qualitätsschwankungen der HDMI-Splitter, die derzeit erhältlich sind, nicht empfohlen. HDMI-Splitter können zu einem schlechteren Signal, HDCP-Fehlern oder anderen Problemen führen, die sich auf die Bild- und Klangqualität und die allgemeine Nutzung der OneGuide-Funktionen der Xbox One auswirken können.
Bei Verwendung eines A/V-Receivers (Audio/Video) werden die Geräte am besten nacheinander angeschlossen:
Verbinden Sie den HDMI-Ausgang der Set-Top-Box mit dem HDMI-Eingang der Xbox One. Verbinden Sie den HDMI-Ausgang der Xbox One mit dem HDMI-Eingang des A/V-Receivers. Verbinden Sie den HDMI-Ausgang des A/V-Receivers mit dem HDMI-Eingang des Fernsehgeräts.
Diese Option ist nur möglich, wenn alle Geräte Audio über HDMI unterstützen. Surround Sound von Ihrer Set-Top-Box wird nicht über die Xbox One geleitet. Bei dieser Art von grundlegendem Setup mit A/V-Receivern werden Audio und Video über ein anderes Gerät geleitet. Je nachdem, welche Geräte Sie verwenden, besteht ein geringes Risiko einer Audio- oder Videoverzögerung.
Hierbei handelt es sich um eine etwas kompliziertere Konfiguration, für die möglicherweise andere Kabel außer HDMI-Kabeln benötigt werden. Diese Option bietet vollen Surround Sound von Ihrer TV-Set-Top-Box. Sie ist am besten für ältere A/V-Receiver geeignet, die keinen HDMI-Anschluss haben oder Audio über HDMI nicht unterstützen.
Verbinden Sie den HDMI-Ausgang der Set-Top-Box mit dem HDMI-Eingang der Xbox One. Verbinden Sie den HDMI-Ausgang der Xbox One mit dem HDMI-Eingang des Fernsehgeräts. Verbinden Sie den Audioausgang des Fernsehers mit dem Audioeingang der Soundbar, und verwenden Sie hierfür HDMI-Kabel oder optische S/PDIF-Kabel.
Sie können Surround Sound von Ihrer Set-Top-Box direkt über die Xbox One Konsole an Ihr Fernsehgerät oder den A/V-Receiver leiten. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Drücken Sie die Xbox -Taste , um den Guide zu öffnen.
Hinweis: Durch das Drücken der Xbox -Taste wird der Guide von einem anderen beliebigen Bildschirm aus auf der Konsole geöffnet.
Xbox One an Stereoanlage anschlieЯen?
Diskutiere Xbox One an Stereoanlage anschlieЯen? im Hardware und Zubehцr Forum im Bereich Xbox One; Hallo, ich besitze eine gewцhnliche Stereoanlage mit Cinch Ausgдngen (rot, weiЯ). Diese mцchte ich gerne an meine Xbox One anschlieЯen. Da die Xbox aber nur .
Xbox One an Stereoanlage anschlieЯen?
ich besitze eine gewцhnliche Stereoanlage mit Cinch Ausgдngen (rot, weiЯ). Diese mцchte ich gerne an meine Xbox One anschlieЯen. Da die Xbox aber nur ein optischen Ausgang hat, weiЯ ich nicht was ich genau dafьr brauche. Hatte jem vllt dasselbe Problem oder weiЯ was benцtigt wird?
Iwie finde ich keine befriedigenden Errgebnisse.
Дhnliche Themen.
Xbox One an Verstдrker anschlieЯen.
Xbox One an Verstдrker anschlieЯen: Hi, ich hab mich gestern abend mal ein biЯchen bezьglich der Thematik "Xbox an Verstдrker anschlieЯen" eingelesen aber irgendwie bin ich nicht.
Xbox und TV anschlieЯen GROЯE PROBLEME.
Xbox und TV anschlieЯen GROЯE PROBLEME: Hallo liebes Forum Ich hoffe ihr kцnnt mir helfen. Und zwar ich habe mein Sky reciever an die x1 angeschlossen. Soweit zu gut alles geht also Bild.
Xbox an Anlage anschlieЯen.
Xbox an Anlage anschlieЯen: Die xbox hat ja leider nur einen optischen ausgang, und meine anlage nur einen normalen klinken-eingang(oder wie man das nennt). Gibts da eine.
Wie Lautsprechersystem an Xbox one anschlieЯen?
Wie Lautsprechersystem an Xbox one anschlieЯen?: Hey, ich will mir dieses Soundsystem kaufen: Logitech Z323 2.1 Lautsprechersystem 30 W RMS schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehцr und dann an.
Sat-Antenne an Xbox anschlieЯen.
Sat-Antenne an Xbox anschlieЯen: Hi. Ich besitze einen Fernseher mit integriertem Receiver. Die Sat-Antenne wird also direkt an den Fernseher gekoppelt. Jetzt habe ich gesehen das.
HDMI per VGA verbinden: So geht’s mit Adapter und Konverter.
Dies ist z. B. nötig, wenn ihr ein Laptop mit HDMI-Ausgang besitzt und diesen an einen Beamer, Monitor oder älteres TV-Modell anschließen wollt.
HDMI zu VGA: Anwendungsgebiete.
Die Umwandlung des Bild- und Tonsignals von HDMI in VGA eignet sich z. B. in folgenden Fällen:
Neues TV-Gerät mit HDMI-Ausgang soll mit Video-Rekorder oder DVD-Aufnahmegerät verbunden werden. Konsole (PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One) soll mit altem TV-Gerät verbunden werden. Aktueller Festplattenrecorder, Receiver etc. soll mit Beamer, altem TV-Gerät u.ä. verbunden werden.
HDMI per VGA verbinden: So geht‘s.
VGA funktioniert analog mit 15 Kontakten. HDMI funktioniert digital mit 19 Kontakten. Im Normalfall ist das Umwandeln von HDMI auf VGA nicht ohne weiteres möglich. Durch den Einsatz eines HDMI zu VGA-Konverters * könnt ihr eure Konsole, euren Receiver etc. auch an einen Beamer, Fernseher und weitere Bildschirme mit TV-Gerät anschließen. Der Konverter wandelt die benötigten digitalen HDMI-Mediendaten um, damit der VGA-Bildschirm diese verarbeiten und abbilden kann. Da VGA ein Bildformat ist, wird das Bildsignal vom Tonsignal bei der Umwandlung von HDMI in VGA getrennt. Der Ton kann dann über einen zusätzlichen Ausgang, z. B. einen Kopfhörerausgang, eine Stereo-Anlage oder zusätzliche Boxen wiedergegeben werden. Auch umgekehrt können Bild- und Tondaten von einem VGA-Port auf HDMI übertragen werden. Hierfür wird entsprechend ein VGA zu HDMI-Konverter vorausgesetzt. Die getrennten Video- und Tondaten werden durch den Konverter zu einem verbundenen HDMI-Signal umgewandelt.
VGA an HDMI anschließen.
Mit einem VGA-zu-HDMI-Konverter könnt ihr Bildsignale von einem alten Gerät mit VGA-Anschluss an ein HDMI-Gerät senden. Dies eignet sich z. B., wenn ihr das Bild eines Laptops per VGA an einen HDMI-Fernseher übertragen wollt.
Was ist HDMI eigentlich? Alle Infos zur Technologie im Video:
HDMI per VGA verbinden: So geht‘s.
In der Regel reicht es, den Konverter oder Adapter direkt zwischen die Kabel zu schalten. Häufig muss ein zusätzliches Kabel * zum Gerät gekauft werden. Eine Installation des Konverters ist nicht nötig. Sollte der Konverter richtig angeschlossen sein, wird das Bild in einer gewohnten Qualität übertragen, einen merklichen Qualitätsverlust bei der Umwandlung von HDMI zu VGA gibt es nicht.
Bei der Verwendung eines Adapters oder Konverters solltet ihr genau das Ziel und die Richtungen des Signals im Auge behalten. Viele HDMI zu VGA-Konverter funktioniert ausschließlich in der angegebenen Richtung und können z. B. nicht rückwärts Daten von VGA in HDMI umwandeln.
Xbox One Sound.
Hallo, Ich wollte meine Xbox One an diese Stereoanlage anschließen, nur wie ?
ich würde es bevorzugen wenn du den namen des verstärkers hier postest, da haben wir dann hochauflösende bilder der anschlüsse.
die wohl beste variante ist es die anlage mithilfe eines 3.5mm klinke kabels an den fernseher anzuschließen und die XBOX ganz einfach wie sonst auch direkt an den fernseher zu hängen.
Auch interessant.
ich baue mir mit einem kumpel zusammen eine kleine tragbare anlage wie kann ich den mp3 player direkt and die enstufe anschließen da wenn ich die enstufe nur an die batterie anschließe nichts passiert( die endstufe geht auch nicht and)was soll ich ohne radio mit dem REM steckplatz machen bzw was ist das überhaupt kann mir jmd eine einfache erklärung geben da ich absoluter neuling bin.
ich bin am überlegen, ob ich mir ein Soundsystem zulege. Doch auch nach dem Durchstöbern von Saturn und MediaMarkt konnte ich nichts finden, was wirklich meinen Ansprüchen entspricht.
Ich suche nach einem Soundsystem, welches ich gleichzeitig an meinen Mac und an den Fernseher anschließen kann. Beide befinden sich im selben Zimmer, meterlange Kabel muss ich nicht erst verlegen. Kabellos ist wäre natürlich ordentlicher, muss aber nicht sein.
Wichtig ist für mich (wie teils schon gesagt)
Fernseher und Computer müssen gleichzeitig angeschlossen werden können der iMac besitzt leider nur den normalen Ausgang für Kopfhörer (inwieweit wirkt sich das auf die Tonqualität aus?) ob 2.1, 5.1 oder Soundbar ist mir relativ egal gute Qualität zum angemessenen Preis für Musik, Filme, gelegentliches Spielen am Mac und Xbox wenn ich dann noch das iPhone anschließen könnte (ob Dock, Aux oder Bluetooth ist mir egal) wäre das super.
Der Kauf mehrerer Systeme macht für mich persönlich eigentlich keinen Sinn. Es lohnt sich einfach nicht viel Geld in eine Kinoatmosphäre für den Fernseher zu investieren und gleichzeitig noch ansprechbare Boxen für den Computer zu kaufen.
Kennt oder besitzt jemand vielleicht so eine Anlage?
Danke im Voraus.
Ich habe mir neulich einen neuen Fernseher (Samsung UE55F9090) gekauft. Ausserdem habe ich schon seit Jahren eine Surroung-Sound-Anlage von Logitech, die früher an meinem PC angeschlossen war.
Diese würde ich gerne für besseren Ton am neuen Fernseher anschliessen. Die Sound-Anlage muss mit den drei Steckern, die ihr in Bild 1 seht mit dem Gerät verbunden werden. Am PC kein Problem, da diese Anschlüsse einfach vorhanden sind.
Wie schliesse ich sie jetzt am Fernseher an? Der UE55F9090 hat ja diese One-Connect-Box. Welche Anschlüsse die hat seht ihr auf Bild 2.
Ich brauche jetzt vermutlich so eine Art Adapter. Könnt ihr mir vlt. sagen was ich da brauche? Ich kenne mich mit den verschiedenen Anschlüssen nicht wirklich aus, weiss nicht mal wie sie heissen. Deshalb wird googlen auch etwas schwierig.
Vielen Dank für eu're Hilfe!
ich habe vor meinen Fernseh ein wenig aufzurüsten.. Ich würde gerne den Klang verbessern, aber ich bin mir nicht sicher welches Heimkinosystem das beste ist. 5.1? 2.1? 2.0?
Ich habe zwar ein recht großes aber verwinkeltes Zimmer, sodass vermutlich ein Surround Sound nicht zur geltung kommen würde, auch angesichts dessen wo die Couch steht.
Des weiteren brauche ich ja meines Wissens bei einem 5.1 system einen AV-Reciever. Brauche ich den eigentlich auch bei einem 2.1 oder 2.0 systeme.
Also im grunde möchte ich einfach nur gute Lautsprecher für eine angenehme Klangqualität. Budget liegt bei ca 200€, maximal 250€.
Hallo, lohnt es sich, externe Lautsprecher für einen Fernseher zu benutzen, wenn man diesen Hauptsächlich als Bildschirm für eine Xbox One nutzen möchte, oder reichen auch die eingebauten Lautsprecher? Ich bin mir nicht sicher, ob die Xbox überhaupt solch einen guten Ton ausgibt.
die Kabelboxen unserer Stereoanlage benutzen wir, um mit dem bessseren Klang den Fernsehton zu hören. Die Stereoanlage ist definitiv nicht bluetoothfähig, aber sehr gut, auch die Kabelboxen. Der Kabelsalat aber ist sehr störend. Nun hat Tchibo Bluetooth Boxen im Angebot. Die würde ich gern direkt an unseren Fernseher/Receiver, MEDION, ca 3 Jahre alt, 4 maximal, statt der Kabelboxen anschließen, weiß aber nicht, ob die Geräte schon bluetoothfähig sind. Wie finde ich das heraus? Dann gibt es Bluetooth Transmitter, sind das Adapter für Stereo auf Bluetooth Empfang und hier als Lösung zu gebrauchen, falls Fernseher/Receiver nicht bluetoothfähig sind?
Ich suche einen preiswerten Plattenspieler mit integrierten Lautsprechern. Ich habe keine Anlage, an den ich den anschließen könnte. Ich will einfach ein paar Sachen hören, die es nur auf Vinyl gibt. Es muss kein besonders guter Sound sein - aber wie aus der Gießkanne sollte es auch nicht grad klingen. Ich stelle mir von der Soundqualität so etwas vor, was man mit einem halbwegs vernünftigen CD-Player/Kassettenrecorder Kombigerät mit integrierten Lautsprechern erreichen kann. Ich habe im Internet z.B. einen Karcher KA 8050 Plattenspieler gesehen für ca. 30,- EUR - verkauft Schlecker - was soll man von so was halten? Danke.
Ich suche nach einem sehr guten Gaming-Headset und möchte es für meine Xbox One benutzen. Der Sound soll logischer Weise sehr gut sein und die Verarbeitungsqualität ebenfalls. Der Preis sollte nicht höher sein als 300€. Ich bedanke mich schon mal im Voraus!
Ich suche eine neue Stereoanlage mit DAB+ also digitalem Kabelradio. Habe auch schon welche im Blickfeld, wollte aber nochmal wissen worauf man achten muss, damit die Klangqualität einigermaßen stimmt. Machen die Watt Zahlen einen großen Unterschied aus?
Hallo, ich möchte mir gerne eine Stereoanlage zulegen. Diese sollte die Hifi Anforderungen erfüllen. Ich möchte mir diese jedoch auch einzelnen Komponenten zusammenstellen. Am Ende möchte ich dann auch meinen PC und den TV anschließen. Die Tonquali sollte auch gut sein, außerdem noch tiefe, klangvolle Bässe. Am besten sollten sich Toneinstellungen über Regler einstellen lassen.
Wenn ich mir die Anlage zulege, möchte ich außerdem, dass sie merh Boxen hat als zwei, da mein Zimmer etwas größer ist und wenn man z.B. TV guckt, dann soll man den Ton noch räumlich hören und nicht alles auf z.B. links. Wer kennt sich mit so etwas aus (Zusammenstellung von Hifi-Anlagen)? Bzw. Was brauch ich? Gehen auch mehr Boxen als zwei (wenn ja, wie und worauf achten)?
Ich hab eine alte Stereoanlage, die ist schon ziemlich alt und wenn ich nun den Lautstärkeregler verschiebe dann kruschelt es ganz heftig und ich muss die position suchen die "passt". Also quasi sieht ein "suchverlauf" so aus dass ich den lautstärker regler drehe und es KSCHHHRSCHHKRACH macht und irgendwann, wenn ich die richtige stelle erwischt habe kommt schöner klarer sound.
Ich habe einen Verkäufer gefragt was dies zu bedeuten hatte, er meinte der verstärker wäre mit sicherheit futsch und war ganz wild darauf mir einen neuen, selbstverständlich hochwertigeren verstärker zu verkaufen.
Nun an die elektro und hifi freaks da draußen, ist mein verstärker wirklich futsch? Ich dachte man könnte ihn eventuell aufschrauben, über die Jahre hat sich bestimmt viel staub angesetzt und das könnte meiner meinung nach auch das "kruscheln" erklären oder ist das eine alterskrankheit und ein zeichen dafür das er seine besten zeiten hinter sich hat?
Was kann ich noch probieren um diesen verstärker wieder hinzubiegen bevor ich einen neuen hole. Gibts da noch sachen die man machen kann, gibt es fachmänner die sowas reparieren können?
ich will von meinem Subwoofer ein Lautsprecherkabel an 2 kleine Boxen anschließne (Alles von Teufel). Das kabel hab ich dazu gekauft. Wie muss ich es anschließen.
Es ist wie so 2 Kabel aneinander gekeblt also mit schwarzer Gummiummantelung und eine von den beiden ummantelungen hat noch so eine weiße Linie entlang.
Was ist + was ist - und muss das komplett schwarze oder das schwarze mit der weißen Linie an den Roten oder an den Schwarzen anschluss ?
Bitte schnell antworten und danke schonmal.
Hallo ich habe meinen Computer mit HDMI Kabel an meinen Fernseherangeschlossen und die Stereoanlage mit Cinch auf klink an meinen Computer. Nun ist es so, sobald ich den Klink stecker in den Computer schiebe die tonausgabe am fernseher zum erliegen kommt. Dh. Stereoanlage läuft, fernsehlautsprecher aber nicht. Das bringt aber genau dann Probleme mit sich wenn man nicht immer die Stereoanlage an lassen will um Ton zu hören. Ich will nicht dauernd den AUX stecker ziehen müssen damit der Fernseher ton gibt, denn dann müsste ich ja jedes mal aufstehen an und ausstöpseln je nachdem ob ich über Anlage hören will oder nicht. Wie lässt sich dieses Problem beheben so das fernseher und anlage dauerhaft beide sound abgeben?
Комментариев нет:
Отправить комментарий